Mittwoch, 15. Mai 2013

Hallo ihr alle,

Ich hoffe auch bei euch ist das gute Wetter angekommen. Ich geniesse jede Minute draussen und habe dabei in der letzten Woche auch schon zwei neue Erfahrungen gemacht. Wie vielleicht manche von euch wissen, habe ich hier eher langweilig meine "alten" Hobbys aufgegriffen, also ich mache zwei Mal die Woche Judo und war ein paar Mal Reiten. Zumba und ähnliche Sachen habe ich hier auch ausprobiert und über die eher dunkle Jahreszeit gemacht. Aber jetzt wo es hell, sonnig und warm geworden ist, hat mich die Lust gepackt, ein bisschen durch die finnische Landschaft zu streifen und dabei auch noch ein bisschen sportlich zu sein. So habe ich angefangen wieder ein bisschen hier und da Laufen zu gehen und hab mir bei Google Maps angeguckt, was man denn so für schöne Runden laufen könnte, hat auch wunderbar geklappt, beim ersten Mal, ich dachte mir nämlich letzten Samstag Abend, dass die letzte Runde ein bisschen kurz war, also wurde  auf der Karte ein verlängere ausgecheckt und los gings. Ich hatte wunderbarstes Wetter und das Laufen war sehr entspannt, da man die Straßen und Wege hier die meiste Zweit für sich alleine hat. Ich bin aus meiner Erinnerung den Weg gelaufen und irgendwan kam dann das schleichende Gefühl, dass ich nicht so ganz auf der richtigen Fährte bin, ich wusste zwar in welche Richtung ich mussste. Aber das half nicht viel denn auf der rechten Seite, wo ich hin gemusst hätte, kam kein Weg. Nachdem ich über eine Stunde weg war
, hat meine Gastfamilie angerufen: " Yvette, wo bist du?"- Ich :" ähh, ich weiß nicht, dahinten kommt ein Schild, ich lauf dahin und ruf dann zurück" Ich war schon in der Region der Nächst größten Stadt. Ich hatte 12 km hinter mich gebracht und hätte noch 6 km vor mir gehabt, aber meine Gasteltern haben mich abgeholt und wir haben zusammen über das Stadtmädchen verloren  im einsamen Finnland gelacht.
Und heute habe ich eine Freizeitbeschäftigung ausprobiert, die man in Deutschland vielleicht nicht so weitverbreiten finden wird, hier aber viel meiner Freunde schon mindestens einmal gemacht haben. Orientierungslaufen, ich weiß nicht ob das jetzt richtig übersetzt ist. Auf jeden Fall gehts auf in Wald, mit Karte, auf der zwischenstationen verzeichnet sind, und Kompass. Ab und zu kann man auch mal einem Pfad folgen, aber meist geht es durch Wald, Gestrüpp, Tannendickicht, Sümpfe und über Felsen. Ob das meien neue Lieblingsbeschäftigung  wird, weiß ich noch nicht, aber wenn man die ganze Zeit den Weg und die Zwischenstationen finden muss, entspannt man sich auf jeden Fall, weil man keine Zeithat an die Hausaufgaben oder Planung des Wocheendeszu denken, wenn vielleicht auch etwas anders als gewöhnlich, man könnte sagen auf eine finnische Art und Weise.
Liebste Grüße
Eurer Stadtkind verloren im nicht immer so einsamen Finnalnd und Bis bald
Yvette

Samstag, 27. April 2013

Halli, hallo,
ich komm nicht dazu hier zu schreiben,
aber das ist wohl so,
denn ich werd nicht immer in Finnland bleiben.

Und deshalb muss ich,
alle Chancen nehmen.
die ich grich,
Aber dafür muss ich mich vor euch  bestimmt nicht grämen.

Hier ist nun endlich der Frühling eingezogen
Isch kann das noch ga nich globen.
Da saß ich, dass erste Mal in der Sonne 
und das ist eine Wonne!

Nach dem langen Winter,
haben wir den es endlich hinter
uns, 
und
der Sommer kann kommen
und wir uns sonnen!

Jetzt sind es noch zwei Monate hier,
und auch wenn zu Hause mir
FEHLT
weiß ich, alle hier werden mir fehlen
auch wenn sie fleißig mailen.

Doch noch ist alles nicht vorbei!
und dafür finde ich kein Reim :)

Ich hoffe ihr saugt ,genauso wie ich,jeden Sonnenstrahl auf, den ihr bekommen könnt.

Liebste Grüße 
Yvette











Dienstag, 19. Februar 2013

Hallo ihr alle,
entschuldigt bitte, dass ich was den Blog angeht etwas in den Winterschlaf verfallen bin!
Passiert ist natürlich trotzdem eine Menge: Silvester, an dem man um Mitternacht auf einem verschneiten Feld Raketen zündet und nicht wie gewohnt nahe des Stadtzentrums, das erste Mal Abfahrtsski fahren und dann auch gleich die ersten Skiferien in Lappland und dann einer der Höhepunkte meines Austauschjahres bis jetzt- der Wanhojentanssi, auf Deutsch-Tanz der Alten. Der Name kommt daher, dass die Zweitklässler der Oberstufe feiern, dass sie jetzt die Ältesten sind, da die Drittklässer jetzt aus der Schule verschwinden um zu Hause für ihre Abiprüfungen zu lernen.
Für diesen Tanz begann das Training etwa zwei Monate davor, in dem wir verschiede Tänze lernten.Die Choreographie aus den gelernten Tänzen werden dann den Familien und der eigenen Schule vorgeführt, natürlich in der angemessenen Kleidung, bestehend aus langem Abendkleid für die Mädchen und Frack für die Jungs. Es hat mir persönlich sehr viel Spaß gemacht. Und wer nicht auf Facebook ist , darf sich ab jetzt auf die Bilder vorfreuen, die ich euch gerne zeige wenn ich wiederkommen, ich aber nicht so gerne hier reinstellen möchte :)
Jetzt haben wir Skiferien , also keine Schule und ich bin pünktlich dazu krank geworden, bis Sonntag muss ich allerdings wieder fit sein, da ich an den finnischen Meisterschaften im Judo teilnehme, also drückt mir die Daumen.
Liebste Grüße aus dem jetzt- schon- frühlingsvorfreudigem-obwohl-es-noch-MINDESTENS-zwei Monate-bis-dahin-sind-Land,Yvette.

Montag, 24. Dezember 2012

Hallo meine Lieben!
Ich wünsche euch fröhliche, herrliche, gemütliche, essensreiche Weihnachten und vor allem eine schöne Zeit mit eurer Familie und/ oder euren Freunden!
Egal wie anders Weihnachten in verschiedenen Ländern ist, es ist ist immer ein Fest, das man mit seinen Lieben verbringt. Hier wird in Finnland um 12 uhr der Weihnachtsfrieden erklärt oder die Weihnachtesruhe, also wünsch ich auch euch auch vor allem  ruhige Weihnachten!
Wir werden heute den Weihnachtsmilchreis mit einer versteckten Mandel essen, in die Weihnachtssanuna gehen, in die Kirche dackeln, dann typisches finnisches Weihnachtsessen essen (schicken, Kartoffel und karotten auflauf und weihnachtsbrot) und dann hoffentlich Geschenke auspacken.Also zumindest meine Gastfamilie hat dieses Jahr Geschenke verdient, dafür jemanden Fremdes so herzlich in ihre Familie mit aufzunehmen und mich hier wie zu Hause fühlen zu lassen- und ich hab damit auch eigentlich schon das größte Geschenk dieses Jahr erhalten. Eine Zweite Familie ♥.
Weihanchtliche Grüße aus dem weißen Finnland!

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Huhuu, guckt mal ich hab einen neue Mütze, aber unserem Hund steht sie auch ganz gut, oder?

Sonntag, 2. Dezember 2012

Kleiner Nachtrag:
Ich muss ja zugeben, ich hab mich bei Hernn Storm ein bisschen mehr als inspirieren lassen, um es nicht klauen zu nennen :)
Ich hoffe ihr verzieht mir!
Von drauß vom finnischen Walde komm ich her und ich muss euch sagen es weihnachtet sehr,
Allüberall in den Hecken sitzend
seh ich Weihnachtsbeleuchtung ,blitzend.
Und droben aus dem Wolkentor,
Kommen große Mengen an Schnee hervor.
Und wie ich so lebe durch den finsteren Nachmittag
Frag ich mich, ob ich das mag:
Aber sagen kann ich, jedem einzelnen Gesell:
JA ICH MAG ES- und das, ganz schnell.
Die Weihnachtszeit fängt endlich an,
die Pfefferkuchenkekstüten sind aufgetan
Austauschschüler sollen nun
trotzdem oder erst recht nicht ruhn,
denn überall auf Erden
kann die Weihnachtszeit so unterschiedlich werden.
Ich denke: Meine Erfahrung erst am Anfang ist
und deshalb wird die deutsche Weihnachstzeit erst gar nicht vermisst
Ich bin ja auch in dieser guten Stadt( ok dorf aber das reimt sich nicht :)
Wo's eine gute, supertolle Gastfamilie hat.
- Hast du denn kein Heimweh hier?
-Nein,Finnland! Es ist doch gerade so lustig und schön hier mit dir
Auch wenn viele meiner Lieben fern,
hab ich doch auch hier so manchen gern.
Kannst du denn die Sprache schon von hier?
Ja, ich lerne täglich  mehr von ihr.
Und wo wohn der Weihnachtsmann in Echt?
Der wohnt im FINNISCHEN Lappland , da haben die Finnen Recht!
Mein Gefühl das sagt: Alles ist wunderbar!
und dass war mir auch schon von Anfang an klar.

Von drauß vom finnischen Walde komm ich her und ich muss euch sagen es weihnachtet sehr!
Und, hei du in Deutschland-Nun etwas an dich
Ich hoffe du weißt, ich vergess dich nicht!