Montag, 24. Dezember 2012

Hallo meine Lieben!
Ich wünsche euch fröhliche, herrliche, gemütliche, essensreiche Weihnachten und vor allem eine schöne Zeit mit eurer Familie und/ oder euren Freunden!
Egal wie anders Weihnachten in verschiedenen Ländern ist, es ist ist immer ein Fest, das man mit seinen Lieben verbringt. Hier wird in Finnland um 12 uhr der Weihnachtsfrieden erklärt oder die Weihnachtesruhe, also wünsch ich auch euch auch vor allem  ruhige Weihnachten!
Wir werden heute den Weihnachtsmilchreis mit einer versteckten Mandel essen, in die Weihnachtssanuna gehen, in die Kirche dackeln, dann typisches finnisches Weihnachtsessen essen (schicken, Kartoffel und karotten auflauf und weihnachtsbrot) und dann hoffentlich Geschenke auspacken.Also zumindest meine Gastfamilie hat dieses Jahr Geschenke verdient, dafür jemanden Fremdes so herzlich in ihre Familie mit aufzunehmen und mich hier wie zu Hause fühlen zu lassen- und ich hab damit auch eigentlich schon das größte Geschenk dieses Jahr erhalten. Eine Zweite Familie ♥.
Weihanchtliche Grüße aus dem weißen Finnland!

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Huhuu, guckt mal ich hab einen neue Mütze, aber unserem Hund steht sie auch ganz gut, oder?

Sonntag, 2. Dezember 2012

Kleiner Nachtrag:
Ich muss ja zugeben, ich hab mich bei Hernn Storm ein bisschen mehr als inspirieren lassen, um es nicht klauen zu nennen :)
Ich hoffe ihr verzieht mir!
Von drauß vom finnischen Walde komm ich her und ich muss euch sagen es weihnachtet sehr,
Allüberall in den Hecken sitzend
seh ich Weihnachtsbeleuchtung ,blitzend.
Und droben aus dem Wolkentor,
Kommen große Mengen an Schnee hervor.
Und wie ich so lebe durch den finsteren Nachmittag
Frag ich mich, ob ich das mag:
Aber sagen kann ich, jedem einzelnen Gesell:
JA ICH MAG ES- und das, ganz schnell.
Die Weihnachtszeit fängt endlich an,
die Pfefferkuchenkekstüten sind aufgetan
Austauschschüler sollen nun
trotzdem oder erst recht nicht ruhn,
denn überall auf Erden
kann die Weihnachtszeit so unterschiedlich werden.
Ich denke: Meine Erfahrung erst am Anfang ist
und deshalb wird die deutsche Weihnachstzeit erst gar nicht vermisst
Ich bin ja auch in dieser guten Stadt( ok dorf aber das reimt sich nicht :)
Wo's eine gute, supertolle Gastfamilie hat.
- Hast du denn kein Heimweh hier?
-Nein,Finnland! Es ist doch gerade so lustig und schön hier mit dir
Auch wenn viele meiner Lieben fern,
hab ich doch auch hier so manchen gern.
Kannst du denn die Sprache schon von hier?
Ja, ich lerne täglich  mehr von ihr.
Und wo wohn der Weihnachtsmann in Echt?
Der wohnt im FINNISCHEN Lappland , da haben die Finnen Recht!
Mein Gefühl das sagt: Alles ist wunderbar!
und dass war mir auch schon von Anfang an klar.

Von drauß vom finnischen Walde komm ich her und ich muss euch sagen es weihnachtet sehr!
Und, hei du in Deutschland-Nun etwas an dich
Ich hoffe du weißt, ich vergess dich nicht!




Sonntag, 28. Oktober 2012

Guten Morgen,
ich hoffe alle von euch haben die Zeitumstellung ohne verplante Termine oder zu spätes Aufstehen gemeistert!
Letztes Mal habe ich noch über die HERBSTferien geschrieben, jetzt liegt hier seit vorgestern aber schon Schnee..nur so viel das der Boden bedeckt ist, aber er bliebt bei fast durchgehenden Minusteperaturen liegen ...
Außer des Schnees gibt es nicht viel Neues...
Schneeige Sonntagmorgengrüße aus Finnland :)

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Moin, moin (fin: Moi, moi)
Meine Herbstferien, die unglaubliche 2 Tage betragen, fangen morgen an.
Ich glaub ich bin sprachlich schon recht weit, wenn man beachtet, dass ich Finnisch und nicht Englisch lerne. Es ist auf jeden Fall immer wieder ein Erfolgserlebniss, wenn man einen Satz auf Finnisch oder Finglisch sagt und man verstanden wird oder wenn man etwas versteht auf Finnisch natürlich gibt es auch Momente, wo man sich selbst mit dem RIESIGEN Fragezeichen sehen kann, weil man GAR NICHTS versteht. So etwa am Samstag, als ich auf meinem ersten finnischen Judoturnier war und der Kampfrichter mir lediglich mitteilen wollte, dass ich doch bitte ein Schritt vortreten solle.Als ich dann auf Finnisch meinte, ich spreche kein Finnisch, hatte er den was-mache-ich-denn- jetzt-Gesichtsausdruck..letzendlich ist Körpersprache immer eine Lösung :)
Achso, auf dem Turnier habe ich mich dann auch daran gewöhnt ÜvettE gerufen  zu werden. Und ich bin 3. von insgesamt 6 geworden. Hat spaß gemacht!
Am Sonntag wr ich dann mit meinen beiden Gastbrüdern in einem finnischen Weihnachstkinderfilm über ein fliegendes Weihnachtsrentier namans Niko, sehr süß und ich hab sogar was verstanden.
Mein erstes Zeugniss gab es gestern auch-Deutsch:10;Englisch:8; 2 mal Spanisch:9 und Kunst  :9.    ( 10 ist das beste, 4 das schlechteste).
Ich bin also rundum zufrieden :D
Ich hoffe, dass es euch allen gut geht und wenn euch etwas bestimmtes ganz brennend interessiert, die meisten dürften meine e-mail Adresse haben und vielleicht kann ich dich Antwort ja auch für alle hier rein schreiben.
Herbstferige Mittochsgrüße aus Südfinnland :)


Dienstag, 2. Oktober 2012

Halli, hallo, hallöle.
Ich hab schon das erste Pfefferkuchenhaus im Supermarkt endeckt und Fernsehn mit Erschrecken die erste Vorschau für einen Weihnachtsfilm gesehn, aber es trennt uns ja immerhin auch nur noch der November vom Weihnachtsmonat, meinte mein Gastvater dazu.Weihnachtsmonat ist übrigens die wortwörtliche Übersetzung für den Monat Dezember hier. Meine Schneehose und Fellfäustlinge sind auch angekommen, also Winter du kannst kommen mit allem was dazu gehört!
Obwohl der Herbst ist auch schön, der Wald ist zwar so moderig, dass der Hund gestern einfach mit dem gesamten Körper eingesunken ist, als wir spazieren waren, aber der wunderschöne Blick auf den gelb gesprenkelten Wald, macht auch solche Unannehmlichkeiten wett.
Ich habe im Moment Koevikko->Pfüfungswoche, in der Zeit werden nur Prüfungen geschrieben und da ich nicht alle Kurse belegt habe, ist es relativ entspannt. Ich mag die Prüfungen hier, amn hat viel mehr Zeit, dass heisst Hektik ist hier eig nie angesagt die meisten sind vor den 2 einhalb Stunden fertig, die man Zeit hat. Auch Vocabeltest dürfen hier immer solange geschrieben werden bis man fertig ist-Vielleicht eins der Geheimnisse der guten Schulpolitik Finnlands? Mir gefällt es jedenfalls, es ist so frustrierend nach einer Arbeit zu denke: Hätte ich mehr Zeit gehabt wäre es besser geworden.
Trotzprüfungenspanntestedienstag Grüße :)

Mittwoch, 19. September 2012

Huuuhuu,
ich dachte ich schrieb euch mal wieder was nettes:)
das wetter ist heute zielich regnerisch, halt Herbst, aber es noch nicht so schlimm wie der Herbst den ich aus Lübeck kenne, vielleicht auch weil es hier nicht so fürchterlich windig ist.
Die ersten Vocabel tests sind gut verlaufen, ich habe z.B eine 8 plus ( noten von 4-10, 9 ist eine 1, 10 ist eine 1 plus) in Spanisch eine 10 minus in Deutsch, und die Vocabeln waren in Finnisch im Test :)
Am Wochenende war ich in Helsinki zum Sprachkurs und ich habe eine Schokolade bekommen, weil ich schon so viel Finnisch kann -Highlight des Wochenendes :D
Am Sonntag haben wir eine Rally gemacht, bei der wir auch Leute Sachen fragen mussten-AUF FINNISCH, sehr lustig war dann, wenn sie einem mit Fragezeichen im Gesicht geantwortet  haben :
 "Sorrry, I don't speak Finish "
Ein paar Bilder noch und dann bis baaald ;)
Ich habe die "helle" Stunde dahinten zum Waldspaziergang ausgenutzt.

Soll YFU heissen.

Iiiin Helsinki.

Sonntag, 2. September 2012

Jeetzt mehr :)

So werden jetzt Vokabeln gelernt-dreisprachig :)
 Und jetzt was Schönes! Ein alter verlassener Bahnhof, fand ihn einfach nett anzusehen.
 Der Herbst beginnt, eigentlich sieht man hinter den Häusern den Wald, aber es war sehr nebelig. Gestern hatten wir das erste Mal den Kamin an .
 Also hier der Morgen des nächsten Tages und der versprochene Wald im Hintergrund.
 Eine SCHOKOTORTE gebacken b(y)Yvette für den vitaminhassenden Gastbruder zum Geburtstag.
Sonntagsaneuchdenkende Grüße :-*

Freitag, 31. August 2012

Hei,
bei mir geht eine Schulwoche mit drei Vocabeltests zuende, also fragt nicht was ich gemacht habe, es war nämlich ausser lernen nicht sonderlich viel.
Deswegen kommen jetzt ein paar Bilder.
Zuerst die aus Helsinki, sind leider nicht so viele sehr gute dabei.
 1.Bild: Flur im Parlamentshaus.  2.Bild: Finnisches Parlament.  Die Decke ist übrigens aus Zucker und wurde bei der Restauration mit Weißbrot gereinigt.                                                                                                                                                             
                                          Meine neue Art Lampen zu fotographieren :)
                                          Das gleiche Meer wie zu Hause :)
                                          Picknick mit anderen Austauschschülern auf einer der
                                          Suomenlinna-Inseln.



Das waren die noch-Ferien-Bilder.Es folgen weitere Bilder, ich kriege das bloß gerade nicht auf die Reihe.
Freitagszerstreute Grüße aus Finnland.








Sonntag, 26. August 2012

Heiho,
da anscheint wirklich Leute lesen, was ich schreibe, lohnt sich das ja sogar.
Ich war gestern auf einem Mittelalter-Handwerksmarkt hier in der Gegend zusammen mit meiner Gastfamilie und ein paar finnischen Mädchen .Es war ein sehr schöner Tag!!
Und heute habe ich seit langer Zeit mal wieder einen richtigen Sonntag, mit rumgammeln, nicht rausgehen, viel Essen :) gehabt...ok ich habe auch ein paar Vokabeln gelernt, aber sonst war es ein typischer Sonntag, sehr angenehm muss ich sagen, vorallem nach einer Woche, in der ich das erste Mal beim Judo hier war und es war sehr! hartes Training und zwei Mal mit meiner Gastmutter Zumba getanzt habe!
Ich hoffe ihr hattet auch alle ein schönes Wochenende und Zeit zum nichts tun.
Sonntagsentspannte Grüße aus Suomi.

Donnerstag, 23. August 2012

Hei, hei :)
hier endet so langsam der Somer.Mir geht es gut hier..trotz beginnender Anzeichen für Sprachverwirrtheit: Ich wollte gestern "Hocker" sagen und habe einfach das deutsche Wort englisch ausgesprochen, hat nicht so gut geklappt..oder ich spreche Leute nach meinem Deutschkurs mit Deutsch an und wundere mich darüber, dass ich keine Antwort bekomme. Dazu kommt, dass ich im Moment zwei Spanischkurse  habe, heisst sechs mal die Woche 75 Minuten Spanisch  ..also jede Menge Sprachen ...
Achso, außerdem habe ich mein Thema für den Finnlandbotschafter entworfen..Ich werde mich mit Berufstätigkeit von Müttern beschäftigen und hoffentlich Unterschiede zwischen meinem Heimatland und Finnland finden, was ich allerdings denke, da z.B jedes Kind täglich kostenlos Essen in der Schule bekommt-1.Unterschied.
Auch dabei gibt es einige Sprachschwierigkeiten, da finnische Literatur über solche Themen meist in---Überraschung---Finnisch geschrieben ist, aber auch hier bekomme ich Hilfe von meiner Gastfamilie.
Sommerendliche Grüße aus Finnland an euch alle.

Donnerstag, 16. August 2012

Hei,
Die ersten drei Schultage liegen hinter mir und die habe ich recht erfolgreich gemeistert.
Ich habe meine Kurse gewählt, nur 5, die ich dann allerdings 3 mal die Woche dieses Jakso habe.-Ja, hier ist alles ein wenig anders strukturiert:
Ein Jakso hat ca. 7 Wochen und endet mit einer Prüfungswoche, in der nur Klausuren geschrieben werden und sonst eigentlich nichts passiert.
Ich habe jetzt zwei Spanischkurse, einen Deutschkurs, einen Englischkurs und einen Kunstkurs über moderne Kunst.
Natürlich habe ich mich schon gefühlte 1000 mal verlaufen, obwohl die Schule wesentlich kleiner ist als meine Schule zu Hause.
Aber das interessante in der Schule sind ja eigentlich die Pausen und die Leute, die man dort trifft.
Es wird oft gesagt Finnen seien schüchtern und man muss die Person sein die sie anspricht, also entweder meine Schule hat überdurchschnittlich neugierige Finnen oder dieser Charakterzug ist vielleicht nicht auf junge Finnen zu übertragen oder ich habe bis jetzt nur die getroffen die "die Ausnahme bestimmt die Regel" sind..oder..oder, auf jeden Fall sind die meisten Leute sehr aufgeschlossen und so habe ich mich schon mit ein paar Leuten unterhalten und eigentlich immer  werde ich gefragt, wieso ich denn nach Finnland gekommen sei, das habt ihr mich auch schon alle gefragt..also ich bin hier um Finnland kennenzulernen.
Was habe ich bis jetzt kennengelernt?Kurze Zusammenfassung :)
Viele Finnen essen 5 mal am Tag: Frühstück, Mittag(warmes Essen), Snack, Abendbrot (meist warm), Abendsnack (meist Brot)..ja das ist oft :)
Dass man drinnen Schuhe auszieht, ist das Normalste der Welt, auch in meiner Schule laufen manche Sockfuss rum.
In meiner Familie gehen wir ungefähr einmal die Woche in die Sauna und das dürfte auf die meisten Finnen zutreffen.
Man bezahlt eigentlich alles mit Karte,auch im Bus kann man mit seiner EC-Karte bezahlen.
Es gibt im Sommer jede Menge Beeren und es ist eine Heidenarbeit die zu ernten :)


Sommerliche, Johannesbeerige Grüße aus Finnland :-*

Dienstag, 7. August 2012

Ersteinmal noch ein kleiner Nachtrag:
DANKE - an alle die bei meinem Abschiedsgrillen da waren, auch wenn ich grillen musste!!, habe ich den Abend sehr genossen :).

Sonntag, 5. August 2012

Hei!
Also ich bin heil in Suomi angekommen. Seit gestern bin ich in meiner perhe-Familie und NEIN ich friere noch nicht! Das Wetter ist sommerlich und sonnig.
Jetzt ein bisschen Allgemeinbildung Suomi hat 77% Wald und im Moment findet man dort Blaubeeren und Himbeeren en mas. Also größere Runden mit dem Hund kann man gut überstehen, indem man hier und da mal nascht.
Am Mittwoch geht es nach Helsinki, dann kann ich auch berichten wie die Hauptstadt meines Gastlandes so auf mich wirkt.
Eindrucksausgefüllte Grüße von mir, bis bald :)

Dienstag, 3. Juli 2012

28 päiva vielä- 28 Tage noch ( für die grammatikalische Richtigkeit kann ich leider noch nicht garantieren :))
Erst war es noch ein Jahr, dann noch ein Halbes, dann nur noch drei Monate  und jetzt sind es nur noch 4 Wochen !!!!!!
Und obwohl ich Sommerferien habe, gibt es ständig was zu tun, ok ich zähle auch Treffen mit Freunden zu "etwas zu tun haben", denn ich habe mir vorgenommen möglichst alle nochmal zu sehen.
Aber wenn die Zeit hier schon so rennt, sprintet sie dann in Finnland?


Sonnige, "sommerferige", finnlandvorfreudige Grüße :)

Sonntag, 10. Juni 2012

Hei ihr Lieben.
Ich habe meinen Welcome Letter von YFU Finnland bekommen mit jeder Menge Informationen über Finnland, ihr merkt also, mir wird nicht langweilig. Außerdem wage ich mich gerade an ein Buch aus der Bücherliste von YFU Deutschland heran: Das Jahr des Hasen von Arto Paasilinna ( ich musste natürlich nachgucken wie man den Nachnamen jetzt genau schreibt). Bis jetzt gefällt mir das Buch gut, aber es macht meine Ungeduld und Fernweh nur noch größer, denn auch die Hauptperson des Buches zieht durch Finnland und lernt das Land so genauer kennen, vielleicht ein wenig anders als ich es tun werde :).


Aber bevor ich meinem Fernweh in den Norden bald nachgehen werde, war ich vor kurzer Zeit im Süden-in Paris.

Monmatre, das  Künsterviertel, es lohnt sich ,sich die Treppen hochzuquälen!


Die Stadt lohnt sich als Reiseziel, vorallem wenn man kunstbegeistert ist und noch viel mehr natürlich, wenn man mit anderen neugierigen kunstbegeisterten Menschen dorthin fährt. Achso, als Feinschmecker lohnt sie Stadt allerdings auch :)

Na, erkennt ihr was es ist?



























In etwa sieben Wochen hört ihr dann schon meine ersten Eindrücke aus Finnland.
Bis bald. Terveiset.

Freitag, 27. April 2012

Hei,
auch wenn das Auslandsjahr noch nicht angefangen hat, passiert schon eine Menge.
Ich war letzte Woche auf der Vorbereitungstagung für das kommende Jahr. Es war eine unglaublich tolle Woche.
Am ersten Tag kannte sich niemand und am Ende wusste man schon so viel von den anderen und wusste, dass es da welche gibt, die dieses Gefühl der Vorfreude mit einem teilen und dazwischen haben wir gaaanz viel gelernt und mindestens das Doppelte an Spaß.
Dort habe ich auch die vier anderen Finnland-Botschafter kennengelernt, ich freu mich schon auf unser Projekt und bin sehr gespannt auf die Aufgabe.
Terveiset, Yvette.

Mittwoch, 11. April 2012

Neues von der Vorbereitungsfront:
Ich bin Finnland-Botschafterin!
Das heisst ich habe ein Stipendium erhalten, was nicht rein finanzielle ist, sondern ich muss innerhalb meiner 11 Monate in Finnland eine Aufgabe bearbeiten und diese am Ende auch vorstellen, die der Völkerverständigung zwischen Deutschland und Finnland dient. Dazu soll ich Einblicke in Institutionen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft erhalten. Meine exakte Aufgabe soll ich in der nächsten Zeit erhalten.
Mit mir gibt es insgesamt 5 dieser Finnland Botschafter. Ich bin schon gespannt auf meine Aufgabe und auf die der anderen Vier.
Fortsetzung folgt, bis bald :)


Montag, 12. März 2012

Hei,
meine Gastfamilie habe ich schoooon :).
Langsam aber sicher wird dieser Schritt zu dem ich mich vor einem Jahr entschlossen habe zur Realität.
Schon in 5 Monaten wache ich nicht mehr in meinem Bett in der Stadt der sieben Türme auf, sondern in Finnland!!
Wahrscheinlich ist dieser Auslandsaufenthalt für mich viel spannender als für alle Anderen, die ich hier in Deutschland mit Hilfe dieses Blogs mit Neuigkeiten versorgen will, wenn ich erstmal weg bin.
Ich hoffe trotzdem, dass es euch interessiert und ich auch die Zeit habe hier regelmäßig ein paar Zeilen zu schreiben.
Aber noch bin ich ja hier :)