Guten Morgen,
ich hoffe alle von euch haben die Zeitumstellung ohne verplante Termine oder zu spätes Aufstehen gemeistert!
Letztes Mal habe ich noch über die HERBSTferien geschrieben, jetzt liegt hier seit vorgestern aber schon Schnee..nur so viel das der Boden bedeckt ist, aber er bliebt bei fast durchgehenden Minusteperaturen liegen ...
Außer des Schnees gibt es nicht viel Neues...
Schneeige Sonntagmorgengrüße aus Finnland :)
Sonntag, 28. Oktober 2012
Mittwoch, 17. Oktober 2012
Moin, moin (fin: Moi, moi)
Meine Herbstferien, die unglaubliche 2 Tage betragen, fangen morgen an.
Ich glaub ich bin sprachlich schon recht weit, wenn man beachtet, dass ich Finnisch und nicht Englisch lerne. Es ist auf jeden Fall immer wieder ein Erfolgserlebniss, wenn man einen Satz auf Finnisch oder Finglisch sagt und man verstanden wird oder wenn man etwas versteht auf Finnisch natürlich gibt es auch Momente, wo man sich selbst mit dem RIESIGEN Fragezeichen sehen kann, weil man GAR NICHTS versteht. So etwa am Samstag, als ich auf meinem ersten finnischen Judoturnier war und der Kampfrichter mir lediglich mitteilen wollte, dass ich doch bitte ein Schritt vortreten solle.Als ich dann auf Finnisch meinte, ich spreche kein Finnisch, hatte er den was-mache-ich-denn- jetzt-Gesichtsausdruck..letzendlich ist Körpersprache immer eine Lösung :)
Achso, auf dem Turnier habe ich mich dann auch daran gewöhnt ÜvettE gerufen zu werden. Und ich bin 3. von insgesamt 6 geworden. Hat spaß gemacht!
Am Sonntag wr ich dann mit meinen beiden Gastbrüdern in einem finnischen Weihnachstkinderfilm über ein fliegendes Weihnachtsrentier namans Niko, sehr süß und ich hab sogar was verstanden.
Mein erstes Zeugniss gab es gestern auch-Deutsch:10;Englisch:8; 2 mal Spanisch:9 und Kunst :9. ( 10 ist das beste, 4 das schlechteste).
Ich bin also rundum zufrieden :D
Ich hoffe, dass es euch allen gut geht und wenn euch etwas bestimmtes ganz brennend interessiert, die meisten dürften meine e-mail Adresse haben und vielleicht kann ich dich Antwort ja auch für alle hier rein schreiben.
Herbstferige Mittochsgrüße aus Südfinnland :)
Meine Herbstferien, die unglaubliche 2 Tage betragen, fangen morgen an.
Ich glaub ich bin sprachlich schon recht weit, wenn man beachtet, dass ich Finnisch und nicht Englisch lerne. Es ist auf jeden Fall immer wieder ein Erfolgserlebniss, wenn man einen Satz auf Finnisch oder Finglisch sagt und man verstanden wird oder wenn man etwas versteht auf Finnisch natürlich gibt es auch Momente, wo man sich selbst mit dem RIESIGEN Fragezeichen sehen kann, weil man GAR NICHTS versteht. So etwa am Samstag, als ich auf meinem ersten finnischen Judoturnier war und der Kampfrichter mir lediglich mitteilen wollte, dass ich doch bitte ein Schritt vortreten solle.Als ich dann auf Finnisch meinte, ich spreche kein Finnisch, hatte er den was-mache-ich-denn- jetzt-Gesichtsausdruck..letzendlich ist Körpersprache immer eine Lösung :)
Achso, auf dem Turnier habe ich mich dann auch daran gewöhnt ÜvettE gerufen zu werden. Und ich bin 3. von insgesamt 6 geworden. Hat spaß gemacht!
Am Sonntag wr ich dann mit meinen beiden Gastbrüdern in einem finnischen Weihnachstkinderfilm über ein fliegendes Weihnachtsrentier namans Niko, sehr süß und ich hab sogar was verstanden.
Mein erstes Zeugniss gab es gestern auch-Deutsch:10;Englisch:8; 2 mal Spanisch:9 und Kunst :9. ( 10 ist das beste, 4 das schlechteste).
Ich bin also rundum zufrieden :D
Ich hoffe, dass es euch allen gut geht und wenn euch etwas bestimmtes ganz brennend interessiert, die meisten dürften meine e-mail Adresse haben und vielleicht kann ich dich Antwort ja auch für alle hier rein schreiben.
Herbstferige Mittochsgrüße aus Südfinnland :)
Dienstag, 2. Oktober 2012
Halli, hallo, hallöle.
Ich hab schon das erste Pfefferkuchenhaus im Supermarkt endeckt und Fernsehn mit Erschrecken die erste Vorschau für einen Weihnachtsfilm gesehn, aber es trennt uns ja immerhin auch nur noch der November vom Weihnachtsmonat, meinte mein Gastvater dazu.Weihnachtsmonat ist übrigens die wortwörtliche Übersetzung für den Monat Dezember hier. Meine Schneehose und Fellfäustlinge sind auch angekommen, also Winter du kannst kommen mit allem was dazu gehört!
Obwohl der Herbst ist auch schön, der Wald ist zwar so moderig, dass der Hund gestern einfach mit dem gesamten Körper eingesunken ist, als wir spazieren waren, aber der wunderschöne Blick auf den gelb gesprenkelten Wald, macht auch solche Unannehmlichkeiten wett.
Ich habe im Moment Koevikko->Pfüfungswoche, in der Zeit werden nur Prüfungen geschrieben und da ich nicht alle Kurse belegt habe, ist es relativ entspannt. Ich mag die Prüfungen hier, amn hat viel mehr Zeit, dass heisst Hektik ist hier eig nie angesagt die meisten sind vor den 2 einhalb Stunden fertig, die man Zeit hat. Auch Vocabeltest dürfen hier immer solange geschrieben werden bis man fertig ist-Vielleicht eins der Geheimnisse der guten Schulpolitik Finnlands? Mir gefällt es jedenfalls, es ist so frustrierend nach einer Arbeit zu denke: Hätte ich mehr Zeit gehabt wäre es besser geworden.
Trotzprüfungenspanntestedienstag Grüße :)
Ich hab schon das erste Pfefferkuchenhaus im Supermarkt endeckt und Fernsehn mit Erschrecken die erste Vorschau für einen Weihnachtsfilm gesehn, aber es trennt uns ja immerhin auch nur noch der November vom Weihnachtsmonat, meinte mein Gastvater dazu.Weihnachtsmonat ist übrigens die wortwörtliche Übersetzung für den Monat Dezember hier. Meine Schneehose und Fellfäustlinge sind auch angekommen, also Winter du kannst kommen mit allem was dazu gehört!
Obwohl der Herbst ist auch schön, der Wald ist zwar so moderig, dass der Hund gestern einfach mit dem gesamten Körper eingesunken ist, als wir spazieren waren, aber der wunderschöne Blick auf den gelb gesprenkelten Wald, macht auch solche Unannehmlichkeiten wett.
Ich habe im Moment Koevikko->Pfüfungswoche, in der Zeit werden nur Prüfungen geschrieben und da ich nicht alle Kurse belegt habe, ist es relativ entspannt. Ich mag die Prüfungen hier, amn hat viel mehr Zeit, dass heisst Hektik ist hier eig nie angesagt die meisten sind vor den 2 einhalb Stunden fertig, die man Zeit hat. Auch Vocabeltest dürfen hier immer solange geschrieben werden bis man fertig ist-Vielleicht eins der Geheimnisse der guten Schulpolitik Finnlands? Mir gefällt es jedenfalls, es ist so frustrierend nach einer Arbeit zu denke: Hätte ich mehr Zeit gehabt wäre es besser geworden.
Trotzprüfungenspanntestedienstag Grüße :)
Abonnieren
Posts (Atom)